Hallo liebe Vereinsmitglieder,


am 17.09.2022 findet unser Königsbier statt. Die offizielle Einladung hierzu können wir dir zukommen lassen, wenn du dich im Mailverteiler anmeldest.

Schreibe eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und du bekommst die Einladung per Mail geschickt.

Gruß

Der Vorstand

Liebe Vereinsmitglieder,

 

leider fallen in diesem Jahr das Kreisschützenfest in Stirpe-Oelingen und das Stemwederberg-Verbandsschützenfest in Drohne auf den gleichen Tag. Daher können wir im Jahr 2022 voraussichtlich nur eine Ausfahrt zu einem auswärtigen Schützenfest anbieten. Um so größer sollte unsere Motivation sein daran teilzunehmen. Wir laden alle Vereinsmitglieder auf das Herzlichste ein.

 

Das Antreten der Gastvereine erfolgt um 14:00 in Stirpe am Kinderspielplatz an der Immanuel-Kant-Straße.

 

Abfahrzeiten mit dem Bus

 

13:40 Uhr

Schützenhalle

13:43 Uhr

Riemann

13:46 Uhr

Bushaltestelle Leverner Straße/Hinterfelde

13:50 Uhr

Busbahnhof

 

Die Rückfahrt mit dem Bus ist um 18:15 vorgesehen.

 

Hinweis: Beim Kreisschützenfest stehen nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplänen in der Halle zur Verfügung. Diese sollten vorzugsweise den älteren Vereinsmitgliedern und den Spielleuten vorbehalten sein.

 

Der Vorstand

Präsentübergabe von links: Steffen Altewichardt (Präsident) und Daniela Fietz (ehemalige 1. Schriftführerin) (Foto privat)

Präsentübergabe von links: Steffen Altewichardt (Präsident) und Daniela Fietz (ehemalige 1. Schriftführerin) (Foto privat)

 Präsentübergabe von links:
Steffen Altewichardt (Präsident) und
Daniela Fietz (ehemalige 1. Schriftführerin)
(Foto privat)

Am 25.03.2022 haben wir unsere ursprünglich für Januar angesetzte Mitgliederversammlung nachgeholt. Wir konnten gut 70 Vereinsmitglieder in unserer Schützenhalle zu einer harmonisch verlaufenden Versammlung begrüßen.

Drei Punkt aus der Versammlung sind hervorzuheben.

  1. Bei den Vorstandswahlen gab es eine Umbesetzung im geschäftsführenden Vorstand. Nach 24 Jahren stellte sich Daniela Fietz nicht mehr zur Wahl als 1. Schriftführerin. Als ihre Nachfolgerin wurde Katharina Fietz gewählt.
  2. Es wurde eine Satzungsänderung beschlossen. Zukünftig werden alle Einladungen ausschließlich über öffentlich Medien und die Internetseite veröffentlicht. Zudem gibt es für alle interessierten Vereinsmitglieder einen Mailverteiler.
  3. Es wurde beschlossen, die Planungen für unser Schützenfest trotz geringer Planungssicherheit fortzusetzten. Sofern wir die Veranstaltung unter vertretbaren Bedingungen stattfinden lassen können, werden wir dies auch tun.

Steffen Altewichardt

Präsident

 

 

Gesamtvorstand (Foto privat)

Gesamtvorstand (Foto privat)

Wochenlang haben viele Personen auf dieses Pfingstwochenende hin gefiebert und dann war alles so schnell vorbei. Ein gelungenes Schützenfest ist nun Geschichte.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Unterstützern, Gewerbetreibenden, Schaustellern und Gästen für ein unvergessliches Wochenende.

Hier ein paar Eindrücke von unserem Schützenfest 2022:

Zur Mitgliederversammlung unseres Vereins werden hiermit alle Vereinsmitglieder auf das Herzlichste eingeladen. Die Veranstaltung erfolgt unter 3G-Bedingungen (Zutritt nur mit Nachweis als geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet) und dem zum Zeitpunkt der Versammlung geltenden Regelungen.

Termin: Freitag, den 25. März 2022
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Schützenhalle Bohmterheide

 

Tagesordnung:


1. Eröffnung, Mitteilungen und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
3. Entgegennahme des Jahresberichtes
4. Entgegennahme des Kassenberichtes
5. Berichte der Spartenleiter (1. Schießmeister, Jugendsportleiter,
Leiterin der Damenschießgruppe, Leiter der Altersschützengruppe, Leiter der Bogensportgruppe, Leiterin des Spielmannszuges, Leiter der Fahnengruppe)
6. Berichte der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahlen:
a) 1. Schriftführer
b) 1. Schießmeister
c) 2. Schatzmeister
d) 1. Kommandeur
e) 2 Beisitzer
f) 2 Kassenprüfer
9. Satzungsänderungen
zu § 11 Satz 2
Da der Versand der Einladungen zur Mitgliederversammlung zukünftig nicht mehr in Papierform erfolgen soll ist folgende Änderung vorgesehen:
„Die Mitglieder werden durch den Vorstand mindestens 8 Tage vor dem Termin mit Nennung der Tagesordnung in Textform eingeladen.“
Zu § 14 Pkt. 2) Satz 1 und Satz 5)
Da seit der Einführung der drei stellvertretenden Schießmeister (Sport – Tradition und Bogensport) im Jahre 2001 die Position des Sportleiters unbesetzt war ist folgende Änderung vorgesehen:
Satz 1: „Der Gesamtvorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem Schatzmeister, dem Schießmeister, dem Schriftführer, dem Kommandeur, dem Fahnengruppenleiter, dem Spielmannszugleiter, dem Jugendsportleiter, der Damensportleiterin und dem Leiter der Altersschießgruppe sowie deren Stellvertretern und den 6 Beisitzern.“
Satz 5: „Der Jugendsportleiter und sein Stellvertreter werden vom Vorstand berufen.“
10. Beschlüsse über Termin und Festfolge für das Schützenfest 2022
11. Ehrungen und Auszeichnungen
12. Verschiedenes (Termine und Veranstaltungen 2022)

 

Für die rege Beteiligung dankt der Vorstand im Voraus.
Anzug: Schützentracht

Mit freundlichem Schützengruß
Steffen Altewichardt
Präsident

Es gelten folgende >Corona-Regelungen<.

 

Free Joomla! templates by AgeThemes